Ferdinand Hofer war ein deutscher Maler und Illustrator des 19. Jahrhunderts. Er wurde am 28. Januar 1811 in Darmstadt geboren und starb am 14. August 1878 in München.
Hofer war vor allem für seine Genremalerei und Historienbilder bekannt. Er studierte an der Akademie der Bildenden Künste München und war dort Schüler von Julius Schnorr von Carolsfeld.
Seine Werke zeichnen sich oft durch eine detaillierte Darstellung des Alltagslebens und historische Szenen aus. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Darstellungen von Bauernhochzeiten, Jahrmärkten und historischen Ereignissen.
Hofer wird der Münchner%20Schule zugerechnet. Er war ein wichtiger Vertreter der Genremalerei des 19. Jahrhunderts in Deutschland.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page